vempio
DevOps Value Streams [deutsch]
DevOps Value Streams [deutsch]
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Seminarziele
Im Rahmen der Digitalisierung verändern sich die Geschäftsmodelle vieler Organisationen und es steigen die Anforderungen der Kunden an die IT in Richtung Effektivität und Effizienz. DevOps beschreibt eine Philosophie, die unter anderem den Aufbau einer automatisierten Lieferkette zum Ziel hat. Dabei ist Value Stream Management (Wertstrom-Management) und die Analyse von Wertschöpfungsketten sowohl ein übergeordneter Managementansatz als auch konkretes Handwerkszeug für die Ermittlung von Optimierungspotentialen.
Zielgruppe
Alle, die sich konkret mit Wertschöpfungsketten auch im Detail beschäftigen wollen, bspw. Führungskräfte im IT-Management, Projektleiter, Teamleiter, Service Manager, Scrum Master, Agility Master, Produktmanager, Product Owner, Applikationsverantwortliche, IT-Betriebsleiter, beteiligte Mitarbeiter
Inhalte
Einführung in Lean Management
- Historie von Lean Management
- Ziele von Lean Management
- Inhalte des Lean Management
- Nutzen von Lean Management
Einführung in Value Stream Management
- Wertstromanalyse (Value Stream Mapping)
- Wertstromdesign (Value Stream Design)
- Wertstromplanung (Value Stream Planning)
Value Stream Management am Fallbeispiel
- Wertstromanalyse (Value Stream Mapping)
- Wertstromdesign (Value Stream Design)
- Wertstromplanung (Value Stream Planning)
Kontinuierliche Verbesserung
- Ermittlung und Nutzung verschiedener Metriken
- Weitere wichtige Aktivitäten
Details zu diesem Kurs
Dauer: 2 Tage
Voraussetzungen: Voraussetzung sind grundlegende Kenntnisse zum Value Stream, die in einführenden Seminaren verschiedener Anbieter zu DevOps oder ITIL4 vermittelt werden. Zusätzlich allgemeine Erfahrungen in mindestens einem der drei folgenden Gebiete:
- agilen Software-Entwicklung,
- Betrieb von Applikationen (Rechenzentrum) oder
- IT Service Management
Zertifikat: Auf Wunsch ist es den Teilnehmern möglich, im Nachgang eine Prüfung abzulegen und bei Bestehen ein entsprechendes, international anerkanntes Zertifikat
Schulungsmethode
Auf Basis der umfangreichen Schulungsunterlagen zu DevOps wird die Wissensvermittlung durch praxisnahe Darstellung, Übungen und Gruppenarbeiten vorgenommen und durch aktive Beteiligung der Teilnehmer zum jeweiligen Lernstoff ergänzt und erweitert. Die Vorgehensweise sichert individuelle Beachtung der Anforderungen der Teilnehmer, lässt Raum und Zeit für Diskussionen und unterstützt einen nachhaltigen Lernerfolg.
![DevOps Value Streams [deutsch]](http://shop.vempio.de/cdn/shop/products/devops-value-streams.png?v=1656496523&width=1445)